Elektronik und autonomes Fahren
Förderung von Elektronikthemen u.a. in der Automatisierung oder der intelligenten Mobilität
Das BMBF verfolgt mit der neuen Bekanntmachung das Ziel, KMU effizienter in der Spitzenforschung in den Bereichen Elektronik und autonomes und vernetztes Fahren zu unterstützen. Dies kann u. a. in Bereichen der FuE für innovative Sensorik, Aktorik, Aufbau- und Verbindungstechnik, Komponenten und Systemintegrationslösungen erfolgen.
Projekte müssen sich auf ein Anwendungsfeld konzentrieren, dass in dem Rahmenprogramm der Bundesregierung für Forschung und Innovation 2016 bis 2020 „Mikroelektronik aus Deutschland – Innovationstreiber der Digitalisierung“ benannt ist. Dazu gehören unter anderem der Maschinen-und Anlagenbau, die Automatisierungstechnik, Elektroindustrie, IKT-Wirtschaft, Medizintechnik sowie die Automobilelektronik inklusive des autonomen und vernetzten Fahrens.
Es werden sowohl Einzelprojekte von KMU sowie Verbundvorhaben zwischen einem oder mehreren KMU sowie Forschungseinrichtungen gefördert.
Antragsteller: KMU, Forschungseinrichtungen
Förderquote: KMU 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Einreichungsfristen: 15. April und 15. Oktober eines jeden Jahres bis 2023
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de