Elbkulturfonds
Hamburg vergibt Zuschüsse für Künstler und Kulturschaffende.
Das Land möchte mit diesem Programm die freie Szene Hamburgs stärken und Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende dazu anzuregen, große, mutige und innovative Kunstprojekte zu entwickeln. Mit Ausnahme von Filmproduktionen kann jede Kunstsparte unterstützt werden und auch spartenübergreifende Projekte sind erwünscht. Die Projekte sollen für Hamburg erarbeitet und in Hamburg präsentiert werden und dabei auch für ein Publikum beziehungsweise für eine Fachöffentlichkeit über die Stadtgrenzen hinaus relevant sein.
Projekte, die in Räumen der politischen Parteien, der parteinahen Stiftungen und/oder Gewerkschaften sowie Kirchen stattfinden, werden aus Gründen der Neutralität des Staates nicht gefördert. Ebenso ausgeschlossen sind kommerziell realisierbare Vorhaben und solche, die sich im Rahmen der regulären Arbeit der kulturellen Institutionen Hamburgs mit deren Mitteln realisieren lassen.
Antragsteller: In- und ausländische Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende (natürliche und juristische Personen)
Förderquote: Teil- bis Vollfinanzierung – wird im Einzelfall nach Verfügbarkeit der Mittel entschieden
Einreichungsfrist: Anträge können jederzeit eingereicht werden
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de