Einstiegsmodul für KMU-innovativ
Der Bund vergibt an KMU Zuschüsse zur Vorbereitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Durch das Anfang des Jahres veröffentlichte Einstiegsmodul der KMU-innovativ Programmlinie werden jetzt auch Vorbereitungsmaßnahmen gefördert, die nachträglich zu einer Steigerung der Innovationsfähigkeit der KMU beitragen. Die geförderten Vorprojekte und Durchführbarkeitsstudien können dabei verschiedene Ziele fokussieren, z. B.:
- Stärkung des Ideenscoutings und des Ideenmanagements in der frühen Innovationsphase in KMU,
- Verbesserung der Umsetzung von Ideen in FuE-Projekte,
- Erschließen der richtigen Partner und ihre sinnvolle Einbindung in die Projekte,
- Abbau von Hürden und Stärkung der Motivation für anspruchsvolle, risikoreiche FuE-Vorhaben, insbesondere bei weniger förder- und forschungserfahrenen KMU,
- Verbesserung des Zugangs von KMU zur Förderinitiative KMU-innovativ.
Die Ergebnisse müssen dazu genutzt werden, ein anschließendes KMU-innovativ-Projekt vorzubereiten.
Die Vorprojekte und Durchführbarkeitsstudien müssen inhaltlich und fachlich einer der aktuellen themenspezifischen Bekanntmachungen der Förderinitiative KMU-innovativ zugeordnet werden können.
Antragsteller: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Förderquote: Bis zu 100 %, maximal 50.000 €
Einreichungsfrist: 15.07.2018, 15.01.2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de