Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien
Der Einsatz hocheffizienter sektor- und branchenübergreifender Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz technischer Systeme wird bezuschusst.
In Bezug auf förderwürdige investive Maßnahmen sind zwei Förderstränge zu unterscheiden:
- Einzelmaßnahmen: Ersatz und Neubeschaffung von einzelnen, im Folgenden aufgelisteten Anlagen bzw. Aggregaten:
- elektrischen Motoren und Antrieben,
- Pumpen und Ventilatoren,
- raumlufttechnischen Anlagen,
- Druckluftsystemen,
- Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung
- Dämmung von industriellen Anlagen und Anlagenteilen, mit Ausnahme von Heizkesseln
- Systemoptimierung: Optimierung und Neuinstallation vollständiger technischer Systeme unter Einsatz mehrerer oben genannter Querschnittstechnologien einschließlich deren Nebenanlagen
Antragsteller: Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Contractoren
Förderquote: bis zu 30 % für KMU, bis zu 20 % für größere Unternehmen, maximaler Förderbetrag 30.000 € für Einzelmaßnahmen, 100.000 € (150.000 €) für Systemoptimierungen ohne (mit) industriellen/gewerblichen Pumpensystemen
Einreichungsfrist: Anträge können laufend eingereicht werden.
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.