Digitalisierung in der Gesundheitsbranche
Zuschüsse für die Erforschung ethischer, rechtlicher und sozialer Aspekte der Digitalisierung
Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz haben das Potenzial, die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verändern. Gefördert werden u. a. Projekte, die die individuellen, organisatorischen und gesellschaftlichen Auswirkungen identifizieren und reflektieren. Hierzu gibt es ein breites Spektrum an möglichen Themen:
- Datensouveränität von Patienten/innen
- Datenschutzkonzeptionen
- strukturelle Auswirkungen auf ärztliches Handeln
- Interaktion von Mensch und Maschine
- Fragen des Umgangs mit neuen Anwendungen/Werkzeugen im Rahmen der Digitalisierung, z. B. neue Formen der Mustererkennung und -generierung
Die zu erwartenden Ergebnisse sollen einen konkreten Erkenntnisgewinn für den Umgang mit Digitalisierung, Big Data und Künstlicher Intelligenz bedeuten, Forschungsergebnisse, die aus dem Förderprojekt resultieren, sollen als Open-Access-Veröffentlichung publiziert werden, Forschungsdaten (unter Berücksichtigung von Datenschutz und Urheberrecht) sollen zur Nachnutzung zur Verfügung gestellt werden.
Antragsteller: Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Verbund, Einzelprojekte nur in begründeten Ausnahmefällen
Förderquote: Unternehmen bis 50 %, Forschungseinrichtungen bis 100 %, Fördermittel zur Beteiligung weiterer relevanter Akteure (z. B. Reisekosten für Mitwirkende, Verdienstausfall bei Patienten/innen) können ggf. ebenfalls übernommen werden
Einreichungsfrist: zweistufiges Wettbewerbsverfahren, Einreichungsfrist für Projektskizzen ist am 29.01.2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de