Electric Car 2728131 1920 | Digitalisierung der Automobilindustrie

Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe
Electric Car 2728131 1920 | Digitalisierung der Automobilindustrie

Digitalisierung der Automobilindustrie

Inhaltsangabe

Gegenstand der Förderung sind strategisch orientierte, industriegetriebene, vorwettbewerbliche Verbundforschungsprojekte.
Diese müssen Innovationen in einem der folgenden Themenbereiche verfolgen:
a) Elektronik für moderne E/E-Fahrzeugarchitekturen
b) Automotive Supercomputing Plattform
c) Methoden und Werkzeuge für die Softwareentwicklung in automobilen „Systems of Systems“

Zusätzlich sollen mindestens zwei dieser Querschnittsthemen adressiert werden:

  • Einsatz von innovativen sowie leistungsfähigen und gegebenenfalls nachweisbaren KI-Methoden sowie Methoden des verteilten Rechnens;
  • Robustheit, Resilienz sowie Self-X-Eigenschaften zur Sicherstellung der Ausfallsicherheit;
  • Berücksichtigung der Aspekte Modularität, Agilität, Update-/Upgrade-Fähigkeit, Interoperabilität und Skalierbarkeit auf System- und Komponentenebene (Plug&Play-Fähigkeit);
  • Realisierung einer echtzeitfähigen bzw. echtzeitnahen Datenverarbeitung;
  • Bereitstellung von Open Source und Open Standards für eine freie Zugänglichkeit zu Wissen, Modellen und Methoden zur Ermöglichung eines breiten Marktzugangs; Einbeziehung weiterer Merkmale der Nachhaltigkeit (z. B. Reparatur- und Wartungsfähigkeit, Langlebigkeit, Kreislaufwirtschaft, vielseitige Nutzbarkeit etc.).

Gefördert werden strategische Verbundforschungsprojekte, die sich durch ein wissenschaftlich-technisches sowie wirtschaftliches Risiko sowie eine Breitenwirksamkeit auszeichnen.
Reine Grundlagenforschung sowie Einzelvorhaben sind von der Förderung ausgenommen.

Antragsteller:
Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Förderquote:
Unternehmen: bis zu 60 %
Hochschulen und Forschungseinrichtungen: bis zu 100 %

Einreichungsfrist:
Zweistufiges Verfahren (Skizze und Antrag), bis zum 15. Januar 2022

Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt; wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.
Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 5 = ?
Neu laden

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Interviewpartnerin: Frau Stockhausen, Geschäftsführerin von GEWI Die Förderlandschaft für Unternehmen...

Voraussichtlich gibt es im Herbst 2025 einen weiteren Call....
Wir suchen eine/n neue/n Kollegen/in...
Förderaufruf im Rahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027...