Digitale Leistungen zur Familienunterstützung
Sachsen: Moderne Informations- und Kommunikationstechnik kann Familien intelligent entlasten.
Durch die Verwendung innovativer digitaler Dienste soll die Anzahl sächsischer Unternehmen erhöht werden, die familienfreundliche Maßnahmen einleiten und umsetzen. Das Land vergibt Zuschüsse für die Entwicklung, Erprobung, Anwendung und Evaluierung innovativer digitaler Dienste zur Verbesserung des Zugangs zu zuverlässigen und bezahlbaren familienentlastenden Angeboten. Auch die erfolgreiche Begleitung von Unternehmen bei der Einführung und Nutzung dieser digitalen Dienste kann Projektinhalt sein. Unternehmen können zudem bei der Aufstellung von Maßnahmenplänen für die Inanspruchnahme familienunterstützender Leistungen für Beschäftigte unterstützt werden.
Die Potenziale innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Zugang zu Produkten, Leistungen und Verfahren und Information dazu sind ebenso zu erschließen, wie die Potenziale zur Verfahrensvereinfachung.
Antragsteller: Träger, KMU und Unternehmen der Sozialwirtschaft, mit Sitz oder Niederlassung im Freistaat Sachsen
Förderquote: bis zu 80 %
Einreichungsfrist: 11.08.2017
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de