Digitale Dienste und Plattformen
Smart Service Welt II fördert anwendungsnahe IKT-Entwicklungen inkl. Pilotvorhaben.
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Pilotvorhaben), die die Entwicklung und Erprobung von Smart-Service-Lösungen zum Inhalt haben. Hierbei ist es wichtig, dass die jeweiligen Anwendungsbereiche relevant voran gebracht werden und die Anwendung der Lösung demonstriert wird.
Der Fokus des Förderprogramms liegt zudem auf der Förderung integrativer Lösungen, die das Zusammenspiel verschiedener Datenquellen oder Plattformen verbessern, eine leistungsfähige und flexible Datenanalyse beinhalten und daraus Inhalte generieren, die in Diensten zur Verfügung gestellt werden. Anwendungsszenarien aus den Bereichen Beschäftigung, Mobilität, Wohnen und Grundversorgung werden vorrangig gefördert. Die Praxistauglichkeit der Entwicklungen soll im Rahmen des Projekts auch nachgewiesen werden.
Gefördert werden Verbundvorhaben aus Wirtschaft und Wissenschaft mit mindestens einem mittelständischen Unternehmen.
Antragsteller: Unternehmen, Forschungseinrichtungen
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen 100 %
Einreichungsfrist: 09. Februar 2017
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.