Digitale Daten als Wirtschaftsfaktor
Projektvorschläge zur intelligenten Nutzung von Daten im Bereich der digitalen Technologien gesucht.
Der aktuelle Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Fachprogramms „Digitale Technologien“ adressiert die Erforschung und Entwicklung von Lösungen, um Daten intelligent zu nutzen, sicher und rechtskonform zu verwerten und sie als eigenständiges Wirtschaftsgut zu behandeln. Die Projekte sollen hierbei auf neuartige Basistechnologien wie KI-basierte Systeme, innovative Datensysteme oder Verfahren zur sicheren Nutzung von Daten in verteilten Systemen (z. B. Distributed Ledger Technologie – DLT) aufsetzen. Zudem sollen die Projektergebnisse einen Beitrag zur digitalen Transformation der Wirtschaftsbereiche Produktion, Energie, Logistik, Mobilität oder Gesundheit leisten.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen; förderfähig sind Verbünde zwischen drei und fünf Partnern
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 %, Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 03. April 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de
Wir rufen Sie zurück
Ihre Anfrage und Daten werden streng vertraulich behandelt und Sie erhalten keine Werbung von uns.