Deutsch-Tschechische Technologiekooperation
Zur Stärkung des europäischen Forschungsraums fördert das BMBF bilaterale Technologiekooperationen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. Die strategische Projektförderung bezieht sich auf Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beider Länder, sowie von Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Gefördert wird die Zusammenarbeit in FuE-Projekten zur Entwicklung innovativer, kommerzieller Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen für den deutschen, tschechischen und gesamt-europäischen Markt. Schwerpunktthemen der Förderung sind:
- fortgeschrittene Nanotechnologien,
- neue Materialien, insbesondere für den Leichtbau,
- Digitalisierung für Mobilität 4.0 und Industrie 4.0.
Antragsteller: Unternehmen (nur KMU), Hochschulen, Forschungseinrichtungen. Die Projekte müssen mindestens mit je einer Einrichtung in Deutschland und der Tschechischen Republik bearbeitet werden.
Förderquote: Der Zuschuss beträgt bis zu 50 % für Unternehmen, sowie bis zu 100 % für Forschungseinrichtungen im Bereich der nicht-wirtschaftlichen Tätigkeit. Der Zuschuss ist auf 400.000 € für eine Laufzeit von max. 36 Monaten beschränkt.
Einreichungsfrist: Skizzeneinreichung in Deutschland spätestens zum 31.3.2020 in englischer Sprache
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103/789 06 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de