Bioproduktion

Jetzt auf Social Media teilen:

Inhaltsangabe
Bioproduktion

Bioökonomie International

Inhalt

„Bioökonomie International“ fördert internationale Verbundprojekte im Bereich der Bioökonomie. Das Bundesforschungsministerium BMBF unterstützt hierbei die deutschen Partner in Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben in Kooperation mit internationalen Partnern.  Die internationalen Partner erhalten eine Gegenfinanzierung durch die mit dem BMBF kooperierenden Förderagenturen der beteiligten Partnerländer – diese können aus Vietnam, Thailand, Queensland/Australien, Sao Paulo/Brasilien sein.

Von den Verbundvorhaben wird erwartet, dass sie zudem einen Bezug zu mindestens einem der fünf folgenden Bausteine der Forschungsförderung herstellen:

  1. 1. Biologisches Wissen als Schlüssel der Bioökonomie (Mikroorganismen, Algen, Pilze, Bakterien, Pflanzen, Insekten, et cetera);
  2. 2. Konvergierende Technologien und disziplinübergreifende Zusammenarbeit, insbes.  Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nanotechnologie, Automatisierung, Miniaturisierung;
  3. 3. Grenzen und Potenziale der Bioökonomie;
  4. 4. Transfer in die Anwendung (Wertschöpfungsnetze u.a.);
  5. 5. Bioökonomie und Gesellschaft (Wechselwirkungen, Zielkonflikte etc.).

Für die o.g. Zielländer gibt es zudem konkrete Schwerpunktsetzungen und länderspezifische Rahmenbedingungen.

Unternehmen, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben

Unternehmen (abhängig von der Art des Vorhabens und der Unternehmensgröße) bis zu 80 %;
Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landes- und Bundeseinrichtungen mit Forschungsaufgaben bis zu 100 %

Zweistufiges Verfahren (Skizze und Antrag), bis zum 25. November 2024

Als langjähriger Fördermittelberater unterstützen wir Sie gerne Full Service bei der Beantragung der Fördermittel, insbesondere Zuschüsse. Rufen Sie uns an unter 02103 – 789060 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular unter: www.gewi.de/kontakt/ wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht.

Übrigens: viele weitere Förderinformationen finden Sie in unserer Förderdatenbank www.gewi.de/newscenter/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Neuer Call der BIK zur Förderung der Dekarbonisierung...
Innovative Health Initiative: Neue Förderaufrufe in 2025...

Gegenstand der Förderung des BMWK sind Verbundprojekte in Forschung und...

HH: Förderung von Projekten mit innovativen Lösungsansätzen für gesellschaftliche Herausforderungen...