Biofabriken für die industrielle Bioökonomie
Förderung zur Entwicklung neuartiger Plattformorganismen für innovative Produkte und nachhaltige Bioprozesse
Im Rahmen der nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 wird unter anderem die Erforschung und Entwicklung industrieller Produktionsverfahren unter Verwendung biologischer Prozesse und Erkenntnisse gefördert. Im Fokus der neuesten Ausschreibung steht die Förderung von FuE-Vorhaben zur Identifizierung und Etablierung neuer, mikrobieller Biofabriken für den Einsatz in der industriellen Biotechnologie. Es sollen Mikroorganismen identifiziert, charakterisiert und für den industriellen Einsatz als Plattformorganismen in einer Bioökonomie optimiert werden. Auch Technologien zur Durchmusterung im Hochdurchsatz, zur genetischen Erschließung und Optimierung der Mikroorganismen mithilfe molekularbiologischer Methoden und zur Kultivierung in innovativen Bioprozessen sind gefragt. Die gezielte Anpassung und Optimierung bereits erforschter und im Einsatz befindlicher Mikroorganismen steht nicht im Fokus der Fördermaßnahme.
Jedes Projekt muss sich mindestens einem der drei Schwerpunkte zuordnen lassen:
- Identifikation und Charakterisierung neuer Mikroorganismen für die industrielle Produktion
- Weiterentwicklung der Mikroorganismen zu neuen Plattformorganismen für den Einsatz in der industriellen Produktion
- Entwicklung innovativer Verfahrenskonzepte und Technologien zur Kultivierung neuer Plattformorganismen
Gefördert werden sowohl Einzel- als auch Verbundvorhaben.
Antragsteller: Hochschulen, Forschungseinrichtungen und KMU
Förderquote: Hochschulen und Forschungseinrichtungen 100 %, KMU 50 %
Einreichungsfrist: 20. August 2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de
Wir rufen Sie zurück
Ihre Anfrage und Daten werden streng vertraulich behandelt und Sie erhalten keine Werbung von uns.