Biobasierte Industrie
Förderung von EU-Verbundprojekten zur Umwandlung und Nutzung biobasierter Rohstoffe
Ziel des europäischen Public-Private-Partnership „Biobased Industries“ (BBI JU) als Initiative des Europäischen Forschungsrahmenprogramms Horizon 2020 ist die Entwicklung neuer, wettbewerbsfähiger biobasierter Wertschöpfungsketten, die die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und sich nachhaltig auf die ländliche Entwicklung auswirken. Förderfähig sind Projekte der Forschung und Entwicklung (Research and Innovation Actions – RIA), der Demonstration (Innovation Actions – IA) sowie unterstützende Aufgaben (Coordination and Support Actions – CSA).
Der aktuell veröffentlichte Projektaufruf zur Förderung EU-weiter Forschungs- und Entwicklungsprojekte adressiert die folgenden Themenbereiche:
- Improve the utilization of existing feedstock sources
- Expand the exploitation of under-utilized or new feedstock for the bio-based industries
- Pre-treatment within biorefineries
- Conversion of pre-treated feedstocks to bio-based chemicals and materials
- Downstream processing
- System modeling
- Bio-based products that outperform fossil-based counterparts
- Create and accelerate the market-uptake of bio-based products and applications
Jedem Themenbereich sind mehrere konkrete Fragestellungen zugeordnet, zu denen dann jeweils Projektvorschläge eingereicht werden können.
Antragsteller: Unternehmen (für CSA nur kleine und mittlere Unternehmen), Forschungseinrichtungen und andere öffentliche Einrichtungen mit Sitz in einem EU-Mitgliedsstaat oder assoziierten Staat. Das Konsortium muss sich aus mindestens drei voneinander unabhängigen Projektpartnern aus mindestens drei teilnahmeberechtigten Ländern zusammensetzen.
Förderquote: Unternehmen bis zu 70 %, Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: 4. September 2019
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 02103/789 06 0 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de