Betriebliche Ressourcen- und Energieeffizienz
Niedersachsen: Verbesserungen der Energie- und Rohstoffproduktivität in Unternehmen werden gefördert.
Das Land Niedersachsen gewährt Fördermittel für in niedersächsischen Unternehmen durchgeführte Energie-, Ressourceneffizienz- und Netzwerkprojekte, die die Reduzierung von CO2-Emissionen zum Ziel haben. Gegenstand der Förderung sind die folgenden Maßnahmen:
Energieeffizienzprojekte:
- Investitionen zur Verringerung des Energieverbrauchs
- Errichtung von Anlagen zur Gewinnung von Wärme aus regenerativen Energien
Ressourceneffizienzprojekte:
- Wissenschaftliche Untersuchungen für Konzepte zum Recycling und zur Ressourceneffizienz
- Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hinsichtlich Ressourceneffizienz
- Investitionen zum effizienten Ressourcen- und Materialeinsatz
- Aufbau von Lernfabriken/Kompetenzzentren zum Thema Material- und Ressourceneffizienz
- Studien/Ideenwettbewerb zum Ausbau einer Sekundärrohstoffbörse für KMU
Aufbau betrieblicher Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke in Niedersachsen, um in den beteiligten Betrieben die Energieeffizienz zu steigern und die CO2-Emissionen zu reduzieren
Antragsteller: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Einrichtungen, Unternehmen, Verbände, Kammern und Branchenvertretungen, die KMU in Fragen der Energie- und Ressourceneffizienz unterstützen.
Förderquote: je nach Maßnahme bis zu 80 % (Investitionen bis zu 50 %)
Einreichungsfrist: Anträge können jederzeit eingereicht werden
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.