Bayern fördert Bio- und Gentechnologie
Bayrische Unternehmen erhalten Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet der modernen Bio- und Gentechnik. Mit der Förderung sollen Forschungsergebnisse schneller in neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen umgesetzt werden. Folgende Schwerpunkte werden gefördert:
- Erforschung und Entwicklung von Bioprozesstechnologien,
- Erforschung und Entwicklung von biotechnologischen Produktionsprozessen, u. a. für Biokraftstoffe oder Grundstoffe für die chemische Industrie,
- Erforschung und Entwicklung von technischen Enzymen und Biokatalysatoren sowie neuer Biomaterialien,
- Erforschung und Entwicklung von Wirkmechanismen,
- Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen, Impfstoffen und Diagnostika,
- Erforschung und Entwicklung von Technologieplattformen, insbesondere in den genannten Schwerpunkten.
Priorisiert werden Vorhaben, die in eine wachstumsorientierte Unternehmensstrategie eingebettet sind. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden bevorzugt berücksichtigt.
Antragsteller: Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit Sitz oder Niederlassung in Bayern
Förderquote: Unternehmen bis zu 50 % (KMU bis zu 60 %), Forschungseinrichtungen bis zu 100 %
Einreichungsfrist: laufend bis zum 31.12.2018
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.