Ausweitung der Klimaschutzinitiative
Neue Fördermöglichkeit für Projekte mit nachhaltigem Beitrag zur Verwirklichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung.
Im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung werden nun auch innovative Projekte gefördert in den Bereichen Beratung, Information, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung, Aus- und Fortbildung sowie Qualifizierung, die sich mit dem Thema Klimaschutz befassen. Wesentliches Kriterium der Initiative „Innovative Klimaschutzprojekte mit bundesweiter Ausstrahlung“ ist der überregionale Kontext der Projekte und ein Fokus auf die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Mit den Projekten sollen zielgruppenspezifische Hemmnisse zur Umsetzung von klimaschützenden Maßnahmen überwunden werden.
Es werden ausschließlich Verbundprojekte gefördert, die sich mit Maßnahmen zur Umsetzung der oben genannten Themen befassen. FuE- und Investitionsprojekte werden nicht bezuschusst. Auch werden Themen aus dem Umfeld der Elektromobilität und der Anpassung an die Folgen des Klimawandels nicht gefördert.
Antragsteller: Verbände, Vereine, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Stiftungen und Unternehmen
Einreichungszeiträume: Jeweils 01. Juli – 30. September 2016, 2017 und 2018
Als langjähriger Subventionsberater unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung der Fördergelder, insbesondere der Zuschüsse. Sie benötigen weitere Informationen? Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de; wir stellen eine umfassende Fördermittelberatung für Bund, Land und EU zur Verfügung.