2. Aufruf REGIO.NRW
NRW: Die Weiterentwicklung der Innovationsregionen und der Wirtschaftsflächen in NRW ist Ziel des 2. Calls.
Der zweite Aufruf REGIO.NRW erfolgt in zwei Programmteilen:
- Wirtschaftsflächen
Dieser Programmteil zielt darauf ab, Flächenpotenziale für die Ansiedlung von Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zu erschließen. Kommunen werden bei der Entwicklung von regional bedeutsamen Wirtschaftsflächen mit einer hohen Standortqualität unterstützt. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Revitalisierung von Brach- und Konversionsflächen. Projektideen zur Entwicklung von regional bedeutsamen Wirtschaftsflächen müssen in ein integriertes kommunales Handlungskonzept eingebettet werden.
Gefördert werden die Erschließung, der Ausbau bzw. die Revitalisierung von Brach- oder Konversionsflächen für eine gewerbliche oder industrielle Folgenutzung sowie Planungs- und Beratungsleistungen für die Vorbereitung und Durchführung.
Die Förderung einer Erschließung nach Maß zu Gunsten eines Unternehmens ist allerdings ausgeschlossen.
- Innovation und Transfer
Ziel dieses Programmbereichs ist es, zwischen den Regionen des Landes die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit zu verbessern sowie die Kooperationsstrukturen zu stärken. Gefordert sind regional wirksame Projektideen, die einen Beitrag zur Standortentwicklung leisten. Folgende Themen sind dabei von vorrangigem Interesse:
- Forschung und Innovation
- Digitalisierung
- Verbesserung der Unternehmensstruktur durch Gründungen und KMU-Förderung
- Stadtentwicklung/Prävention
- Klimaschutz und Umweltwirtschaft
Jedes Projekt muss sich auf eine Region von mindestens drei Kreisen bzw. kreisfreien Städten oder alternativ von einer Million Einwohnern beziehen.
Antragsteller: Projektgesellschaften – Gemeinden und Gemeindeverbände oder juristische Personen, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind. Es können auch Gewerbebetriebe teilnehmen, die kommunale Beteiligung muss aber überwiegen.
Förderquote: 60 bis 70 %
Einreichungsfrist: 28. 09.2018
Haben Sie noch Fragen? Seit 1984 unterstützen wir als Full-Service-Fördermittelberatung bei der Auswahl der optimalen Programme, bei der Beantragung der Zuschüsse und der Umsetzung von Förderprojekten. Bei Projektideen sprechen Sie uns bitte jederzeit an – die Potenzialprüfung Ihrer Projekte auf Fördermittel und Subventionen erfolgt unverbindlich und honorarfrei. Rufen Sie uns an unter 0211-2294640 oder schicken Sie uns eine E-Mail an gewi@gewi.de